Wir beginnen die Stunde mit Bewegung und Erwärmung, die ich gerne in jahreszeitlich passende Bewegungsgeschichten verpacke. Dann bauen wir gemeinsam Geräte bzw. Turnstationen auf. Je nach Anzahl der Kinder eine oder zwei. Wir erlernen erste Grundlagen zum Geräteturnen, trainieren Kraft und Ausdauer, sowie Koordination, Spannung und Haltung. Natürlich üben wir auch Leichtathletik, bzw. erlernen die Grundlagen für Sprint, Werfen und Sprung. Für die Weihnachtsfeier üben wir entweder einen Tanz ein oder eine kleine Turnvorführung. Die Stunde wird regelmäßig mit einem Laufspiel und einem Abschlusskreis beendet.
Beim gemeinsamen Aufbauen und im gemeinsamen Training erlernen die Kinder Rücksichtnahme, Zusammearbeit und gegenseitige Unterstützung. Beim gemeinsmen Spiel auch Gewinnen und Verlieren, Absprechen und Regeln einhalten.
Schon die Kleinsten bekommen das Angebot, an Sportwettkämpfen (Vereinssportfesten und Gaukinderturnfest) teilzunehmen.
Du hast noch Fragen zum Kleinkinderturnen im TuS-Heßloch? Dann schreib’ einfach eine Mail an Diana Kraus: kinderturnen@tus-hessloch.de